Vereinsgeschichte
| 2018 | Alfred Egli Ernennung zum Eidgenössischen Ehrenveteran für 70 Jahre aktives Musizieren  | 
| 2012 | Neuuniformierung mit Fahnenweihe blauer Kittel, schwarze Hosen Fahnenpaten: Margrit Erni, Schachen Anton Schwingruber, Werthenstein einheitliches Erscheinungsbild  | 
| 2007 | Gründung Brass Band Werthenstein-Schachen Datum: 26.01.2007 Gründungsmitglieder  | 
Musikgesellschaft Werthenstein
| 2006 | Beschluss Fusion mit MV Schachen | 
| 2005 | Gemeinsame Auftritte mit dem MV Schachen | 
| 1998 | Fahnenweihe und Teilneuinstrumentierung Fahenpaten: Gottfried Stadelmann Bernadette Wicki-Hafner  | 
| 1992 | Neuuniformierung anlässlich der 100 Jahr-Feier grauer Kittel und dunkle Hose  | 
| 1985 | Teilneuinstrumentierung | 
| 1972 | Neuuniformierung roter Kittel, dunkle Hose  | 
| 1967 | Fahnenweihe und Neuinstrumentierung  Fahnenpaten: Martha Häfliger Robert Lustenberger  | 
| 1959 | ![]()  | 
| 1951 | Neuuniformierung mit grossem Volksfest über die Gemeindegrenze hinaus | 
| 1942 | 50 Jahre MG Werthenstein![]()  | 
| 1934 | Beitritt Kantonalverband | 
| 1932 | Zweite Uniform Erste Fahne  | 
| 1924 | Erste Uniform, gebraucht | 
| 1914 | Vorübergehender Unterbruch Musikanten leisten Aktivdienst  | 
| 1896 | ![]()  | 
| 1892 | Gründung Musikgesellschaft Werthenstein | 
Musikverein Schachen
| 2006 | Beschluss Fusion mit MG Werthenstein | 
| 2005 | Gemeinsame Auftritte mit der MG Werthenstein | 
| 2003 | Neuinstrumentierung | 
| 1990 | Fahnenweihe Fahnenpaten: Lilo Imbach-Bucher, Horw Paul Burri-Schaller, Schachen ![]()  | 
| 1985 | Neuuniformierung Hosen dunkelblau, Kittel rot ![]()  | 
| 1973 | Erste Neuinstrumentierung | 
| 1964 | Erste Neuuniformierung Farbe schwarz, Kittel mit Stehkragen ![]()  | 
| 1950 | Erste Vereinsfahne Fahnenpaten: Louise Bürkli-Widmer Emil Kurmann-Herzog  | 
| 1943 | Beitritt Kantonalverband | 
| 1926 | Erster öffentlicher Auftritt an Ostern | 
| 1925 | Gründung Musikverein Schachen Instrumente wurden von Musik Hug für 1.50 Fr im Monat gemietet ![]()  | 
					





