Marschmusik vom Feinsten – bei prächtigstem Sommerwetter 


Das Luzerner Kantonale Musikfest ging gestern in Sursee zu Ende. 120 Vereine inklusive den Jugendmusiken haben sich an fünf Wettbewerbstagen untereinander gemessen. Darunter auch die Brass Band Werthenstein-Schachen, auf dem Bild während der Parade zu sehen.
[Quelle] Wunderli, Dominik. Marschmusik vom Feinsten – bei prächtigstem Sommerwetter. Luzerner Zeitung, 23.06.2025, S.1.

Kobi Banz hat keinen Schatten. Der Dirigent richtet im dunklen Anzug mithilfe eines Doppelmeters seine Leute aus, bevor er um 14.07 Uhr dem Experten Meldung macht: «Brass Band Werthenstein-Schachen zur Parademusik. Marsch Arosa, Tambour beginnt.»

Die Brass Band Werthenstein-Schachen unter der Leitung von Kobi Banz.
[Quelle] Rüegger, Roger. «Dä Marsch esch ou schön gsi». Luzerner Zeitung, 23.06.2025, S.18.

Kobi Banz, BBWS
«Wir spielten am Morgen bereits um 8.30 Uhr, das war angenehm und wir hatten schon viel Publikum.» Die Band habe das, was einstudiert worden sei, auf die Bühne bringen können. Er denke, dass ein solider Vortrag gelungen sei. «Nach einer guten Vorbereitung erleben wir heute in Sursee einen tollen Tag.» Man habe sich nie gestresst gefühlt und im Konzert- wie auch im Marschteil das Musizieren auch geniessen können. «Ich habe schon am ersten Wochenende viele Vereine angehört und finde, dass die «Musigfäscht»-Stimmung heute noch stärker ist.» Er habe kein spezielles Highlight, finde aber, dass das musikalische Niveau mittlerweile wirklich sehr hoch sei. Kobi Banz verwies auch auf die Kuriosität der verdeckten Jury, obwohl die Vereine angesagt worden sind.
[Quelle] Emmenegger, Daniel. Kirchenmusik Flühli holt den Parademusik-Sieg. Entlebucher Anzeiger, 24.06.2025, S. 5.

Weitere Fotos